
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Stephan Fuchs
- Lehrer: Andreas Geiger
Willkommen auf der E-Learning Plattform für Fahrzeugtechnik
Moodle ist seit 2016 fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit und dementsprechend auch fest im Unterricht für Fahrzeugtechnik verankert. Es handelt sich dabei um eine internetgestützte Lernplattform die es erlaubt, sogenannte "Kurse" anzulegen, in denen alle möglichen digitalen Inhalte abgelegt werden. Nähere Informationen darüber finden Sie im Buch Moodle kennenlernen.
LF 1 Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
LF 2 Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
LF 3 Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
LF 4 Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
LF 5 Inspektionen und Zusatzarbeiten durchführen
LF 6 Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen diagnostizieren und beheben
LF 7 Verschleißbehaftete Baugruppen und Systeme instandsetzen
LF 8 Mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren
LF 9 Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen durchführen
LF 12 Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten
LF 10 Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen instand setzen
LF 11 Antriebskomponenten reparieren
LF 13 Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen
LF 14 Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten
11. - 12. Klasse Karosserietechnik
11. Klasse: Referate ausarbeiten und Texte erarbeiten
Sk - Ergänzende Inhalte und Übungstests zur Prüfungsvorbereitung
Selbstlernkurs zur Bearbeitung des englichen Übungsbuches Job Matters
13. Klasse: Prüfungsvorbereitung und Notenergänzung
Informationen und Feedback zum Moodle-Learning
Rückmeldungen für Herrn Geiger zur Verbesserung der Unterrichtsqualtiät
Rückmeldung für Herrn Eberle
Rückmeldung für Herrn Staffler